Informationen
IRIS Glasprimer weltweit im Einsatz
Anwender aus über 60 Nationen - von Afghanistan über Georgien bis in die USA, von Südafrika über Nigeria bis Finnland und in vielen Ländern dazwischen - verwenden erfolgreich den IRIS Glasprimer als Haftvermittler zur Bedruckung von Flachglas mit UV-Inkjet Tinten.
Die richtige Anwendung des Iris Glasprimers
Anwendungsgebiet und Verwendungszweck
Der flüssige Glasprimer bildet eine transparente Haftvermittlerschicht zwischen Glas und UV-vernetzenden Systemen wie z.B. UV-Inkjet Tinten. Der Primer wird direkt auf die Luftseite der Glasoberfläche appliziert. Wenn das Lösemittel verdunstet und alle flüssigen Überreste rückstandfrei weggewischt bzw. auspoliert wurden, bildet sich eine transparente Schicht, die chemisch an das Glas gebunden ist und an der Oberfläche UV-vernetzende Gruppen trägt die sich perfekt mit den UV-Inkjet Tinten verbinden.
Vorteile des IRIS Glasprimers
- beste Tintenhaftung und Feuchtigkeitsbeständigkeit
- farblos, glasklar, 100% transparent
- geruchsarm
- ungefährlich und nicht kennzeichnungspflichtig klassifiziert, unkomplizierter Versand!
- sehr ergiebig (mind. 100 m² / Liter)
- Trocknung bei Raumtemperatur
- anwendungsfertiges 1-Komponenten-System
- einfache Handhabung
- kompatibel mit allen UV-Inkjet Systemen (LED und Quecksilberdampflampen)
Lieferform
flüssig, 1-Komponenten-System, anwendungsfertig
Gebinde
250 ml / 500 ml / 1000 ml in lichtdichten Kunststoffflaschen, 5000 ml im Kanister, größere Gebinde auf Anfrage
Lagerfähigkeit
bis zu 12 Monate im geschlossenen Originalbehälter lagerfähig. Angebrochene Flaschen sollten zügig aufgebraucht werden.
Dunkel und kühl aufbewahren. Die Lagerung unter 0° C ist zu vermeiden.
Flaschen gleich nach Gebrauch fest verschliessen und vor Wärme und Sonneneinstrahlung schützen!